20.6.2025, 18:00 Uhr: Diskussion um "Mehr als menschliches Leben: Spiritualität und die Ganzheit des Lebens - auch online

Der nächste Gesprächsabend über Themen von "Spiritualität + Leben" lädt zur Diskussion um ein Thema ein, das in einem Impulsvortrag am 2. Juni im Mittelpunkt stand. Den Vortrag hatten Friedrich Laker (Dortmund) und Thomas Powell (Hamburg), beide Mitglieder des Vereins "Netzwerk Christsein heute - Kirchenreform -Glaubensreform"  gehalten. Sie gaben Anregungen für eine Spiritualität, die die Ganzheit des Lebens ernst nimmt und die bereichert wird durch mehr als menschliches Leben.

Menge

Wir laden zu einem offenen Gesprächsabend zu einem Thema ein, das viele bewegt. Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme. Auch den Vortrag am 2. Juni zum gleichen Thema muss man nicht gehört haben. Wer aber die Informationen des Vortrags bekommen möchte, kann die entsprechende Präsentationsdatei bis zum 21. Juni 2025 hier kostenlos herunterladen:

https://cloud.wechange.de/s/McD7SGB8n5TqTmZ

Diese Datei ist eine erweiterte ausführlichere Datei. Sie enthält über den Vortrag vom 2.6. hinausgehende Informationen.

Zentrale Frage ist:

Wie sieht eine Spiritualität aus, die die Ganzheit des Lebens ernst nimmt?

Die multipolaren Krisen, in denen sich nicht nur der Mensch, sondern durch dessen Verhalten das gesamte Leben auf der Erde befindet, haben eine Ursache: sie sind aus der Haltung des Menschen entstanden, er sei als einziges Ebenbild Gottes herausgehoben aus dem Lebensnetz der Schöpfung. Wenn der Mensch sich wieder als abhängiger und zugleich aktiver Teil innerhalb der ökologischen Netzwerke versteht und sein Leben auf diesen Maßstab ausrichtet, besteht die Chance auf eine Wende. Zugleich wird er zufriedener und glücklicher leben.

Mögliche Gesprächsthemen:

Theologie des Lebens – Hoffnung im Angesicht der Krise
 Spiritualität, Kirche und die Würde allen Lebens im Anthropozän

1. Wo stehen wir? – Zur Krise von Kirche und Welt
„Wenn Glauben am Leben vorbeigeht, verliert er seine Glaubwürdigkeit.“
    • Wo nehme ich den Glaubwürdigkeitsverlust der Kirche am deutlichsten wahr?
    
    • Hat christliche Spiritualität für mich mit dem Schutz des Lebens zu tun – oder eher nicht?
    
    • Welche Erfahrungen habe ich gemacht, in denen Kirche lebensfern oder lebensfeindlich erschien?

2. Anthropozän und Umkehr – Was braucht Theologie heute?
„Nicht der Mensch, sondern das Leben steht im Zentrum.“
    • Was bedeutet es, wenn Tiere, Pflanzen, Flüsse als ‚Mitgeschöpfe‘ gesehen werden?
    
    • Wo begegnet mir in der Bibel oder im Glauben eine lebensfreundliche Sicht auf die Welt – und wo nicht?
    
    • Was müsste sich theologisch ändern, damit ich sagen kann: Diese Kirche steht auf der Seite des Lebens?

3. Spiritualität als Bündnis mit allem Leben
„Spiritualität beginnt, wo wir das Leiden der Erde wahrnehmen – und handeln.“
    • Wie sieht für mich eine spirituelle Praxis aus, die das ganze Leben einbezieht?
    
    • Was stärkt mich darin, meine Verbundenheit mit nichtmenschlichem Leben zu spüren?
    
    • Welche Rituale oder Formen der Achtsamkeit helfen mir dabei?

4. Zukunft der Kirche – Prophetisch leben
„Die Theologie des Lebens ist keine Option. Sie ist der Wendepunkt.“
    • Welche Rolle kann oder soll die Kirche im Kampf für das Leben spielen?
     
    • Was wäre für mich ein Zeichen dafür, dass Kirche sich glaubwürdig mit dem Leben verbündet?
    
    • Was kann ich selbst beitragen – als Christ:in, als spiritueller Mensch, als Teil dieser Welt?

Abschlussrunde
Was nehme ich mit? Was lässt mich nicht los?


Ein spannender Gesprächsabend, an dem alle teilnehmen können. Es braucht keine theologischen Vorkenntnisse.

Kostenfrei.

Eine Teilnahme ist auch online möglich (Zoom-Link unten).

Foto-Quelle:  pexels-sux-jabez (Ausschnitt)



Der offene Gesprächskreis versteht sich als Dortmunder Regionalgruppe des bundesweiten Netzwerkes "Christsein heute". Das Netzwerk freut sich über die wertvolle Unterstützung durch eine Mitgliedschaft. Siehe dazu mehr unter: https://www.netzwerkreform.de/


Freitag, 20. Juni 2025

Pauluskirche - Schützenstr. 35 - 44147 Dortmund

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Zoom-Link:


Friedrich Laker lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: Gesprächsabend "Mehr als menschliches Leben..."
Zeit: 20.Juni 2025 18:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
An Zoom-Meeting teilnehmen
https://eu01web.zoom.us/j/61701261308?pwd=oqjIwTeP1Zu6qfXl1otZlHGJmSAp77.1

Meeting-ID: 617 0126 1308
Kenncode: 558003

---

Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,61701261308#,,,,*558003# Deutschland
+496971049922,,61701261308#,,,,*558003# Deutschland

---

Einwahl nach aktuellem Standort
• +49 695 050 2596 Deutschland
• +49 69 7104 9922 Deutschland
• +49 69 3807 9883 Deutschland
• +49 69 3807 9884 Deutschland
• +49 69 5050 0951 Deutschland
• +49 69 5050 0952 Deutschland

Meeting-ID: 617 0126 1308
Kenncode: 558003

Ortseinwahl suchen: https://eu01web.zoom.us/u/cbnjSnj1OO

---

Über SIP beitreten
• 61701261308@fr.zmeu.us

---

Über H.323 beitreten
• 144.195.19.161 (USA
•  Westen)
• 206.247.11.121 (USA
•  Osten)
• 159.124.15.191 (Amsterdam
•  Niederlande)
• 159.124.47.249 (Deutschland)

Meeting-ID: 617 0126 1308
Kenncode: 558003



202506201800