2.3.2025, 12:00 Uhr: "Life in crises -SOLIDARITY IN ART - Eröffnung Internat. Ausstellung zu Klimawandel-Folgen + Live-Musik

Eröffnung einer Ausstellung internationaler Künstlerinnen und Künstler über die weltweiten Folgen des Klimawandels.

Nach dem Gemeindegottesdienst (10 bis 11:30 Uhr), an dem Mitglieder der Dortmunder "Klimaallianz der Religionen und Weltanschauungen" beteiligt sind.

Mit Mitmachaktionen (Schreib-, Musik- und Kunstwerkstatt) im Rahmen der Eröffnung. Live-Musik und Kurzimpulse durch großartige Beteiligung Dortmunder Künstlerinnen und Künstler.

Menge

Der Klimanotstand ist eine Realität, die uns alle vor gewaltige Herausforderungen stellt. Weltweit, besonders aber in der Ländern des globalen Südens, sind die Auswirkungen spürbar. Die Zerstörungen von Lebensgrundlagen und damit verbunden soziale Verwerfungen bis hin zu Kriegen treiben Menschen in Armut und Migration.

In der Kunstausstellung „Life in crisis − Solidarity in art“ von GreenFaith Deutschland bringen Kunstschaffende aus Kenia, Indien und Deutschland ihr Erleben des Klimanotstandes in Bild und Wort. Aus Dortmund liefert Leo Lebendig einen Beitrag.

An der Eröffnung der Ausstellung in der Pauluskirche sind die Dortmunder "Klimaallianz der Religionen und Weltanschauungen"
sowie Dortmunder Kunstschaffende, Musikerinnen und Musiker beteiligt.

Die Vernissage wird musikalisch gestaltet von den Musikern Hannes Busch (sax,git), Eddie Siebert, "boomtown shakedown" (voc, git) und Micha Sass (dr,git, bs)

Schreibwerkstatt von der Autorin und Lektorin Len Klapdor 

Kunstworkshop von Lichtkünstler Leo Lebendig und der dicken Erna CO2

Handy- Fotografie-Workshop mit Künstler Micha Sass 

Angebot einer Dialogrunde mit Moderation von Wilhelm Toepsch

Musik Workshop mit Eddie Siebert und Hannes Busch..



Sonntag, 2.3.2025

PAULUSKIRCHE - Schützenstr. 35 - 44147 Dortmund

Beginn: 12:00 Uhr

Ende: ca. 14:00 Uhr

Dauer der Ausstellung in der Pauluskirche:

2.3. - 31.3.2025 - Während der Veranstaltungen in der Kirche offen. Auf Anfragen auch darüber hinaus.

202503021200