18.11.25, 18:30 Uhr: Auf den Spuren des Geldes - Klimadialog mit Film über "urgewald", Banken, Börsen, Anlegefonds und mehr

Der preisgekrönte Film über die Menschenrechts- und Umweltorganisation urgewald steht im ersten Teil der Veranstaltung. Im zweiten folgt ein umfassender Austausch mit Aktivistinnen von urgewald, Vertreterinnen des Klimabündnisses und den Besucherinnen und Besuchern.

Menge

Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet und Menschenrechte verletzt werden, steht dahinter stets viel Geld.

Hier setzt urgewald an. Seit 1992 offenbart die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation die Geldquellen hinter zerstörerischen Projekten. Der preisgekrönte Dokumentarfilm zeigt, wie vor 30 Jahren eine Hand voll Aktivist*innen an einem WG-Tisch den Grundstein legten. Und, wie aus dem kleinen Verein in der münsterländischen Provinz eine anerkannte, schlagkräftige Organisation wurde.

Trailer zum Film:

urgewald - Auf den Spuren des Geldes  (hier klicken)

Die Veranstaltung ist ein Klimadialog mit Filmvorführung und anschließendem Gespräch mit urgewald, dem Klimabündnis Dortmund und einer Aktivistin, die privat nach Anlegemöglichkeiten für ihr Geld gesucht hat.

Es geht auch darum, wo Menschen Geld anlegen können, bei welcher Bank, bei welchem Fonds, in welche Aktien, damit es möglichst zum Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit beiträgt an Stelle zur Zerstörung der Lebensgrundlagen und weiterer Ungerechtigkeit.

Dienstag, 18.11.2025, 18:30 Uhr

PAULUSKIRCHE - Schützenstr. 35 - 44147 Dortmund

Eintritt frei

Spenden erwünscht


Veranstalter:  Klimabündnis Dortmund in Kooperation mit der Ev. Lydia-Kirchengemeinde/ Pauluskirche und Kultur

Logo_Wort-Bild_Klimabündnis-mit-rand.png                   

202511181830